17.05.2024

Langzeitkurtaxe

169 Langzeitkurtaxe.jpg»Der Wald ist der Bauch
den der Park beim Einatmen einzieht«
Sebastian Unger: Vor dem Wald kann man sich nur in den Park retten

»Der Wald entwickelt sich zum Dauerpatienten. […] Wir müssen unserem wertvollen Ökosystem also eine Langzeit-Kur verschreiben. Wir haben daher alleine dieses Jahr 250 Millionen Euro für Waldförderung eingeplant, um den Wald gegen die Klimakrise zu wappnen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg, den Wald zu erhalten für uns, unsere Kinder und unsere Enkel.«
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir am 13. Mai 2024 zur Waldzustandserhebung  2023

»Innerhalb des Lebenszyklus eines Baumes von 120 bis 150 Jahren werden sich die Lebensbedingungen grundlegend verändern.«
Andreas Bolte (Thünen-Institut für Waldökosysteme) am 18. Mai 2024 in der Wochentaz

»Die Sauerstoff-Langzeit-Kur beinhaltet 10 Sitzungen mit 2 Stunden. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 20:39 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen

Zur Geschichte der Windenergie: Enercon E-33 unter Denkmalschutz

Windpark Schnow - Foto von Dr. Viviane Taubert.jpgSegelschiffe in der Antike, Windmühlen zum Mahlen von Getreide und zur Entwässerung von Landwirtschaftsflächen im Mittelalter.  In Europa existierten im 19. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 18:55 @ Kreis Viersen, Schwalmtal, Raumplanung und Regionalentwicklung, Infrastrukturen und Daseinsvorsorge | Kommentar hinzufügen