12.09.2025
»In der Lage, worin sich das Land gegenwärtig befindet, vielleicht am Vorabend einer ausgedehnten Krisis, möchte es nicht überflüssig sein, die Aufmerksamkeit unserer Mitbürger auf die Wichtigkeit der Kommunalwahlen zu lenken…«
Düsseldorfer Zeitung vom 8. Oktober 1839
»Die Wahlen zur Stadtvertretung sind nun endlich genehmigt und werden für die ersten Wochen die Gemüter der Bürgerschaft bewegen, sicherlich in viel stärkerem Maße als die Wahlen zur Nationalversammlung, da erfahrungsgemäß […] Kommunalwahlen stets weit mehr Interesse fanden. So ist auch mit Sicherheit anzunehmen, dass eine weit stärkere Wahlbeteiligung zu verzeichnen sein wird, werden doch bei der jetzigen Wahl auch die Frauen zum ersten Male im Kommunalwahlkampf ihr Wort mitzureden haben. Es ist von großer Wichtigkeit, dass die Wahl möglichst schnell ohne Aufenthalt und Störung vonstatten geht, sind doch in der Minute etwa drei Wähler abzufertigen, was wiederum nur möglich ist, wenn sich der Wähler genau über sein Verhalten klar ist.«
Neußer Zeitung vom 31. Oktober 1914
»Die Debatten über die […] Kommunalwahlen werden in unserem Blatt und der Düsseldorfer Zeitung so zahlreich und voluminös, dass wir unsere Herren Korrespondenten […] darauf aufmerksam machen müssen, dass wir künftig des Interesses unserer hiesigen Leser wegen nur noch die Mitteilung der bloßen Tatsachen in dieser Beziehung aufnehmen können.«
Düsseldorfer Kreisblatt vom 15. [Mehr lesen…]
Grenzlandgruen - 22:17 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen