Suchen
16.11.2020
Was folgt aus den Dürreperioden 2018-2020?
Das derzeitige Wetter erinnert nicht an die außergewöhnliche Trockenheit der letzten drei Jahre. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde hat vor einem Monat die Niedrigwasserphase für vorerst beendet erklärt. Haben wir die Dürrefolgen überwunden? Nein, sagt die Bundesanstalt. Das Boden- und Grundwasserdefizit sei trotz der Niederschläge der letzten Wochen immer noch vorhanden. [Mehr lesen…]
Grenzlandgruen - 09:00 @ Umwelt und Gesundheit | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Europa
- Region
- Kreis Viersen
- Schwalmtal
- Akteure und Konzepte
- Umwelt und Gesundheit
- Mensch und Tier
- Wirtschaft und Finanzen
- Kultur und Bildung
- Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Raumplanung und Regionalentwicklung
- Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
- Grenzlandgrünschnitt
- Meckereien und Gemopper
- Bündelmüll
- Medienhinweise