niederrheinisch - nachhaltig 

Infrastrukturen und Daseinsvorsorge

Eine Transformation zur niederrheinisch-nachhaltigen Entwicklung schafft und braucht  stabile, widerstandsfähige und ressourcenschonende Infrastrukturen für Ver- und Entsorgungskreisläufe,  Kommunikation, Vorsorge, Energie,  Mobilität, Bildung und Kultur, Tourismus und Feuer- und Katastrophenschutz. Es geht um die Grundversorgung mit lebenswichtigen Gütern und um das Spannungsfeld zwischen öffentlichem Auftrag, privater Durchführung und demokratischer Kontrolle.

Lesen Sie mehr zu den Themen

Mobilität 


Energie 


Eiserner Rhein 



    E-Mail
    Infos
    Instagram