Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
Eine Transformation zur niederrheinisch-nachhaltigen Entwicklung schafft und braucht stabile, widerstandsfähige und ressourcenschonende Infrastrukturen für Ver- und Entsorgungskreisläufe, Kommunikation, Vorsorge, Energie, Mobilität, Bildung und Kultur, Tourismus und Feuer- und Katastrophenschutz. Es geht um die Grundversorgung mit lebenswichtigen Gütern und um das Spannungsfeld zwischen öffentlichem Auftrag, privater Durchführung und demokratischer Kontrolle.
Lesen Sie mehr zu den Themen
Mobilität
SVEN und die deregulierte Daseinsversorge - Über das Scheitern eines NEW-Prestigeprojekts
- Über meditatives Gucken, Reklamemonster und fahrende Litfasssäulen: Busse mit zugeklebten Fenstern
Energie
Eiserner Rhein
- Viersener Kurve: "Sofortiges Handeln erforderlich"
- Eiserner Rhein: Wie ein Projekt entgleist
- "3 RX - unrentabel - aber machbar
- Viersener Kurve: Staatssekretär stellt klar
- Auf dem Weg zum Eisernen Rhein 3.0?
- 3RX - Neue Perspektiven für den Eisernen Rhein?