Kultur und Bildung
Eine Transformation zur niederrheinisch- nachhaltigen Entwicklung ist ein kultureller Wandel. In ihm geht es darum, sich von untauglich gewordenen Bildern, Botschaften und Denkmustern einer „Wachstumskultur“ des "Immer mehr und immer schneller" zu befreien und neue Denk- und Handlungsmuster einer ökologischen Lebenskunst rund um Kooperation, Gemeinwohl, Vielfalt, Offenheit, Schönheit, Eigensinn, Ungewissheit und Mündigkeit zu entwickeln. Lesen Sie mehr zu den einzelnen Themen:
Vielfalt und Interkulturalität
- Mit Zuversicht den Geist dekolonisieren
- Jenseits der Beklommenheit - Gesellschaftlicher Sprengstoff aus Kempen
Global nachhaltig leben
Naturverhältnis
Volkshochschule
Politische Kultur
- Was bleibt von der kommunalen Demokratie im Kreis Viersen?
- Postdemokratie auch in Schwalmtal
- Schwalmtal und die Bürgerbeteiligung