Umwelt und Gesundheit
Eine Transformation zur niederrheinisch-nachhaltigen Entwicklung trägt wesentlich zur menschlichen Gesundheit bei. Sauberes Trinkwasser, reine Luft, intakte Natur. Das sind grundlegende Voraussetzungen für Wohlbefinden. Umweltbelastungen zählen neben der sozialen Lage und dem Lebensstil zu den wichtigsten Einflussfaktoren auf ein gesundes Leben. "Jeder Mensch hat Anspruch auf eine Umwelt, die ein höchstmögliches Maß an Gesundheit und Wohlbefinden ermöglicht.“ (Europäische Charta zu Umwelt und Gesundheit, 1989). Das gilt auch für die Menschen, die „nach uns kommen“.
Lesen Sie mehr zu den Themen:
Wasser
Wasser: Über den politischen Umgang mit unserer wertvollsten Ressource
Nachhaltige Vollzugsdefizite: Über die Nitratstudie des Kreises Viersen
- Wasserschutz in der Region: Über Personalmangel, frisierte Nitratwerte und den guten Ton
- Kranenbachcenter in Amern: Investoren- statt Gewässerschutz?
Luft
Naturschutz
- Systemrelevant - Rettet die Bienen und Feldlerchen
- Globale Nachhaltigkeit: Menschheit in Harmonie mit der Natur?
- Vom Schwalmtaler Insektenhotel und einer ökologisch orientierten Politikkohärenz
- Aus für Brachter Ferienparkspläne - Erfolg für den Naturschutz?
- Europa und der Naturschutz
Nach dem „Offenbarungseid“: Politische Auswege aus der Biodiversitätskrise gesucht
Umweltpolitik
- Europa nachhaltig machen
- Rio+25 - Über die Nachhaltigkeit in Willich und NRW
- Glasgow - ein Wendepunkt wohin?
- Nach dem „Offenbarungseid“: Politische Auswege aus der Biodiversitätskrise gesucht
Koalitionsvertrag: „Über Lützerath werden die Gerichte entscheiden.“