niederrheinisch - nachhaltig 

18.03.2023

Schaumgoldrevolution

Victoria Watercolor auf Pixabay.jpg„Der 18. März 1848, ein Samstag, war ein warmer Vorfrühlingstag.“
Gernot Jochheim: 18. März 1848: revolutionärer Aufstand in Berlin. Izpb vom 20. April 2014

„Hunderte Menschen demonstrierten am 18. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 07:48 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

11.03.2023

Sachverstandskonfetti

Paul Stachowiak auf Pixabay.jpg„‘Es wäre schön, wenn wir ein Bundeswirtschaftsministerium mit tatsächlichem wirtschaftlichen Sachverstand hätten‘, sagte der Kreisdirektor des Rhein-Kreises Neuss, Dirk Brügge, und erntete dafür den wohl größten zustimmenden Beifall. ‚Der Wirtschaftsminister macht ideologische Politik und kümmert sich nicht um wirtschaftliche Belange‘, sagte Rainer Thiel von der SPD-Kreistagsfraktion.“
rp-online vom 9. März 2023

„Ohne Frage ist wirtschaftlicher Sachverstand in der Politik Mangelware.“
Tyll Necker in „DIE WELT“ vom 6. Juli 1998

„Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Wirtschaft nicht nur eine Frage von Sachverstand ist, sondern auch von Ideologie und politischen Prioritäten.“
Chat.openai.com am 9. März 2023 auf die Frage „Welcher Politiker verfügt über tatsächlichen wirtschaftlichen Sachverstand?”

„Unser ökonomisches System ist ein System religiöser Überzeugungen. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 14:26 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

04.03.2023

Zukunftsvölle

Gerd Altmann - pixabay.jpg - 2.jpg„Ich habe die Nase voll von der Zukunft. Die Zukunft steht mir bis hier: Sie soll mir vom Hals bleiben. Ich will nichts mehr mit ihr zu tun haben. Mit so viel Zukunft war früher niemand konfrontiert. Ich meine, soweit die Menschen sich die Zukunft vorstellen konnten,  war sie der Vergangenheit sehr ähnlich: Ernte, Herbstanfang, Schnee,  erste Knospen an den Bäumen. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 07:11 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

25.02.2023

Seufzenergie

_Martin Jger_pixelio.de.jpg„Was ist ein Seufzer? Ein Seufzer bedeutet, dass etwas da drinnen eingesperrt ist, etwas, das heraus will, aber doch nicht herauskommen kann oder darf, etwas das Luft haben will…“
Sören Kierkegaard: Zur Selbstprüfung der Gegenwart empfohlen. 1851

„Ein Seufzer kann Kummer ausdrücken, Sehnsucht oder auch Erleichterung.“
Yogawiki: Seufzer

„Oft helfen auch ein paar kleine Seufzer dabei, das eigene Stresslevel zu senken.“
Die Rathausapotheke: Erschöpfung: so kommen sie aus dem Energietief“ 1. Juli 2022

… und manchmal treten dabei Welleneffekte, sogenannte Quanteninterferenzeffekte, auf. Letztere definieren die Funktion eines molekularen Schaltkreises…“
Universität Wien: Molekulare Brücken bauen. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 06:43 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

18.02.2023

Deckmanteltarif

Sam Williams auf pixabay.jpg„Im Jahr 2020 haben sich die ukrainischen Gewerkschaften und die Zivilgesellschaft erfolgreich gegen Versuche gewehrt, Arbeitsrechte und Tarifverhandlungen aufzuweichen. Unter dem Deckmantel des Kriegsrechts verabschiedete die ukrainische Regierung nun Gesetze, die erneut darauf abzielen, die Vereinigungsfreiheit und die Arbeitnehmerrechte zu untergraben.“
Erklärung der Clean Clothes Kampagne zur Aussetzung der Arbeitnehmerrechte in der Ukraine vom 31. Oktober 2022

„Nichts gegen Debatte, gegen Diskussionen und auch nichts gegen Streit. Aber das seit der Flüchtlingsdebatte im Jahre 2015 permanente Beleidigen, das Herabwürdigen, die Identifizierung des Meinungsgegners als Feind, auch die Übertragung des Schwarz-Weiß-Denkens vom Schützengraben in die Talkshow, all diese Rhetorik untergräbt die Kultur dieses Landes.“
Kurt Kister: Du hältst es nicht aus. Süddeutsche Zeitung vom 18./19. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 07:29 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

11.02.2023

Zuversichtschutz

Harpreet Batish auf pixabay.jpg„Ich bin der festen Überzeugung, dass uns, die wir weltweit Führungsverantwortung tragen, gar nichts anderes übrigbleibt, als dem neuen Jahr mit der festen Zuversicht zu begegnen, dass wir Veränderungen anstoßen können, um das Leben der Menschen zu verbessern.“
Annalena Baerbock in DER STANDARD am 12. Januar 2023

„Unterdessen versuchte Schoigu bei einem Frontbesuch Zuversicht zu verbreiten.“
Badische Zeitung am 17. Januar 2023

„Die deutsche Autoindustrie ist nach einer langen Durststrecke […] wieder zuversichtlicher geworden.“
WirtschaftsWoche vom 3. Februar 2023

„Wir haben keine Zuversicht, wir haben nur Hoffnung.“
Fernsehgespräch mit Ernst Bloch 1961

„die subjektive Hoffnung, mit der gehofft wird, ist sich ihrer sicher und gewiss, auch wenn das von ihr Bezeichnete, also die objektive Hoffnung […] bestenfalls nur wahrscheinlich sein kann. Die hoffende Hoffnung […] wird geglaubt und hat […] Zuversicht […] die gehoffte Hoffnung […] wäre dagegen, wenn sie bereits die volle Zuversicht für sich hätte, gerade keine Hoffnung.“
Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung, Band 3. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 07:11 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

04.02.2023

Komplexiade

Gerd Altmann auf pixabay.jpg„In einer Marktwirtschaft können und dürfen Anbieter die Preise nehmen, die sie durchsetzen können.“
Antje Höning: Kartellamt als Habecks Reparaturbetrieb.  ‚Rheinische Post‘  vom 1. Februar 2023

„Das Ziel sollte darin bestehen, im Energiesystem eine Plattformökonomie zu entwickeln.“
Roland Berger u.a.: Wohlstand in Gefahr -  Für eine neue Strategie in der Energiepolitik, ifo Schnelldienst am 7. Dezember 2022

„Allerdings kann die Verlagerung des Handels zu mit anderen VHP verbundenen Derivaten zu Störungen der Energie- oder Finanzmärkte der Union führen, beispielsweise durch Arbitrage seitens Markteilnehmern zwischen korrigierten und nicht korrigierten Derivaten, was sich nachteilig auf die Konsumenten auswirkt.“
Verordnung (EU) 2022/2578 des Rates vom 22. Dezember 2022

„Somit erfolgt der Stromgroßhandel zum größten Teil auf den am wenigsten transparenten Märkten und unterliegt daher eher Manipulationen.“
Europäischer Rechnungshof: Sonderbericht: Integration des Elektrizitätsbinnenmarkts vom 31.Januar 2023

„In den undurchsichtigen globalen Prozess geworfen und von unberechenbaren Variablen überwältigt, vermag der Mensch keine Verbindung zwischen Ursache und Wirkung mehr herzustellen.“
Pankaj Mishra: Das Zeitalter des Zorns. Eine Geschichte der Gegenwart. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 06:58 @ Akteure und Konzepte, Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

28.01.2023

Erschweigekraft

Jerzy Grecki auf Pixabay.jpg„Der Kanzler schweigt. Nicht erst gestern, nicht erst in den vergangenen Wochen, aber sein Schweigen war nie so laut wie in diesen Tagen.“
Jennifer Wilton: Wann endet das Scholzen? DIE WELT,  24. Januar 2023

„Wer seinen Mund bewahrt, der bewahrt sein Leben; wer aber mit seinem Maul herausfährt, der kommt in Schrecken.“
Die Bibel, Sprüche 13,3

„Darum schweigt der Kluge in solcher Zeit, denn es ist eine böse Zeit.“
Die Bibel. Amos 5:13

„Kann ich so Mensch sein wie der Baum Baum ist, der Fisch Fisch ist, das Virus Virus ist, die Erde Erde ist. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 06:03 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

21.01.2023

Grundstückspracht

Greg Montani aus Pixabay.jpg„Für das Jahresende 2022 ist von Wohnungsdefiziten in einer Größenordnung von 700.000 Wohnungen auszugehen.“
Pestel Institut. Bauen und Wohnen in der Krise. Aktuelle Entwicklungen und Rückwirkungen auf Wohnungsbau und Wohnungsmärkte. Januar 2023

„In Großstädten […] explodieren die Mieten. Einkommensschwächere bangen um ihr Zuhause. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 07:21 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

14.01.2023

Weglückerung

Bob Dymt auf Pixabay.jpg„Mit unserem Einsatz möchten wir den Ansprüchen von Mensch und Natur gerecht werden.“
Leitbild der Theo Lücker GmbH & Co. KG

„Lücker schert sich ‚nen Dreck um Mensch und Natur.“
Plakataufschrift bei der Demo am 23. Juli 2020 vor dem Gelände der Theo Lücker GmbH & Co. KG

„Die Firma Lücker ist für den RWE-Konzern seit Jahren rund um den Rheinischen Tagebau tätig und hat dort unter anderem den Immerather Dom, sowie Landstraßen und andere dörfliche Infrastruktur abgerissen. […]. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 06:44 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

07.01.2023

Unwahrheitsevolution

Sarah Richter auf pixabay.jpg.jpg„Die energiepolitische und energiewirtschaftliche Notwendigkeit und der vordringliche Bedarf zur Gewährleistung einer sicheren und zuverlässigen Energieversorgung werden für den Tagebau Garzweiler II […] festgestellt.“
§ 48 Abs. 1 Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung (Kohleverstromungsbeendigungsgesetz-KVBG) vom 14. August 2020

„Das ist natürlich Quatsch und dient einzig dem Zweck, dass RWE die letzten Dörfer rund um den Tagebau besser abreißen kann, um dort die Braunkohle zu fördern. Da wurde eine Unwahrheit in ein Gesetz geschrieben, in der Hoffnung, dass sie dadurch zur Wahrheit wird.“
Oliver Krischer (Grüne) am 12. März 2021 auf seiner Facebook-Seite 

„Manche Dinge sind aber zu schön, um wahr zu sein. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 06:37 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen

31.12.2022

Kalenderputz buhstern

Omar Medina auf pixabay.jpg
„Ein neues Jahr, bald ist es da.
Es tritt uns schon bedrohlich nah.
Das alte hat fast abgedankt!
Na, danke! Uns hat’s längst gelangt. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 06:52 @ Grünschnitt | Kommentar hinzufügen



 

E-Mail
Infos
Instagram