Suchen
23.09.2024
DLF: »Wehmut, Wut, Hoffnung – Wenn Dörfer doch nicht weichen müssen«
Garzweiler II. Die „von oben herab entschiedenen“ Umsiedlungen aus den Dörfern wären nicht nötig gewesen. Deren vermeintliche Rettung hat unterschiedliche Gefühle ausgelöst. Neue Böden und Seen sollen entstehen. Zukunftskonzepte werden entworfen. Wie sollen die Siedlungen wiederbelebt werden? Noch bleiben viele Fragen offen und neue Konflikte sind nicht ausgeschlossen. In ihrer Reportage für das DLF-Wochenendjournal »Wehmut, Wut, Hoffnung – Wenn Dörfer doch nicht weichen müssen« vermittelte die Radio- und Fernsehjournalistin Vivien Leue am 21. September 2024 akustische Stimmungsbilder unter anderem aus Keyenberg und Kuckum.
Grenzlandgruen - 16:31 @ Strukturwandel im Rheinischen Revier | Kommentar hinzufügen
Archiv
2025: | Januar | Februar | März |
2024: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2023: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2022: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2021: | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
2020: | Oktober | November | Dezember |
Kategorien
- alle
- Allgemein
- Europa
- Region
- Kreis Viersen
- Schwalmtal
- Akteure und Konzepte
- Umwelt und Gesundheit
- Mensch und Tier
- Wirtschaft und Finanzen
- Kultur und Bildung
- Strukturwandel im Rheinischen Revier
- Raumplanung und Regionalentwicklung
- Infrastrukturen und Daseinsvorsorge
- Grenzlandgrünschnitt
- Meckereien und Gemopper
- Bündelmüll
- Medienhinweise
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.