niederrheinisch - nachhaltig 

21.02.2025

Wechseltonkröte

205 Wechseltonkrte.jpg»‚Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.‘ Auch die Kunst des Gesanges ist eine heitere, lebensfrohe Kunst, die um so mehr in folgenschwerer Zeit geeignet ist, unser Leben zu erhalten. Sie bringt uns hinaus aus der Atmosphäre des Gedrücktseins in hellere und sonnigere Gefilde. „In Freud und Leid zum Lied bereit“ so lautet darum der Wahlspruch, den der Männergesangverein „Wohlgemut“ Börholz auf seine Fahne geschrieben hat.«
Viersener Volkszeitung vom 10. Februar 1925

»Du bist wert, unser Genosse zu sein, ja eine neue Stufe zu betreten, auf der die Wissenschaft der Natur sich mit der Kunst des Gesanges verbindet. […] Die Wechselszenen der Natur werden Dich immer mehr zu wechselnden Tönen begeistern.«
Johann Gottfried von Herder: Briefe zu Beförderung der Humanität. 1794

»Es ist der Widerspruch zwischen Klang und Text, zwischen Geräusch und Musik.«
Rainer Zerbst: Wechselbad der Gefühle. DLF-Kultur 20. Februar 2011

»Leider hat der begabte Darsteller die Berliner Manier des allzu plötzlichen Tonwechsels […] übernommen, so dass infolge klanglicher Zäsuren nie etwas Einheitliches zustande kommt.«
Dr. Eduard Scharrer-Santen: Münchener Theater. Allgemeine Zeitung vom 9. Mai 1920

Grenzlandgruen - 22:02 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen



 

E-Mail
Infos
Instagram