niederrheinisch - nachhaltig 

10.05.2024

Kindheit entsumpfen

168 Kindheit entsumpfen.jpg»Noch drei Tage vor dem Vernichtungs-Massaker der Hamas am 7. Oktober kamen Tausende Frauen von ‘Women Wage Peace’ und ‘Women of the Sun’ am Toleranzdenkmal in Jerusalem zusammen. Mitglieder beider Gruppen reisten zum Toten Meer und deckten einen Tisch, die Frauen stellten Stühle auf, als Symbol für die Wiederaufnahme der Verhandlungen über eine politische Lösung: ‘Wir, palästinensische und israelische Mütter, sind entschlossen, den Teufelskreis des Blutvergießens zu stoppen’, heißt es in der Präambel ihrer Kampagne. […] Die positiven Realitäten von heute, etwa die Gleichstellung der Frau oder Kinder- und Minderheitenrechte waren die oft bekämpften und verspotteten Visionen und Utopien von einst. Unsere heutigen Visionen und Forderungen nach Frieden und Versöhnung müssen die Realität von morgen werden, auf dass es noch eine lebenswerte Zukunft geben kann.«
Günter Wallraff am 3. Mai 2024 in seiner Laudatio für “Women of the sun” und “Women Wage Peace”

»Es reicht! Wir müssen jeden Stein umdrehen, um eine politische Lösung zu erreichen. Das ist unsere Verpflichtung für die Zukunft unserer Kinder. Das ist unsere Verpflichtung gegenüber den israelischen und palästinensischen Kindern. Sie verdienen eine Zukunft in Sicherheit und Freiheit und nicht eine Zukunft mit Tod, Krieg und Zerstörung. […] Wir wissen, dass diese Worte imaginär, naiv und unrealistisch klingen, aber das ist die Wahrheit, und wir müssen sie anerkennen. Jede Mutter, ob Jüdin oder Araberin, bringt ihre Kinder zur Welt, um sie wachsen und gedeihen zu sehen und nicht um sie zu begraben.«
Women Wage Peace - Erklärung  am 15. Oktober 2023

»Jenseits
des Flusses,
jenseits
der Dinge
die sichtbar sind
bricht unsere Sprache
aus dem Sumpf der Kindheit,
der Körper hortet
Wörter
und Angst«
Israel Bar Kohav: Sprache, aus dem Hebräischen von Markus Lemke. 2005

Grenzlandgruen - 22:18 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen



 

E-Mail
Infos
Instagram