niederrheinisch - nachhaltig 

11.02.2025

Deutschland und die Agenden 2030: „Umwelt und Klimawandel“ bleiben die drängendsten Herausforderungen

250210-05.jpg
Als die beiden wichtigsten Probleme, denen Deutschland gegenübersteht, identifizierten Menschen im Jahre

 2021: Umwelt und Klimawandel (58,9 %) und die Renten (25,9%)
 2022: Inflation (48,0%) und Umwelt und Klimawandel (47,9 %)
 2023: Umwelt und Klimawandel (47,6%) und Inflation (39,0 %)
 2024 Umwelt und Klimawandel (38,9%) Wirtschaftliche Lage (31,9%)

Seit 2023 ist „Einwanderung“ als drittwichtigste Herausforderung mit 37,0% bzw. 31,7% in die Rangordnung aufgestiegen.

Umwelt und Klimawandel wurde in allen Erhebungen mit Abstand am seltensten von Anhänger/innen der AfD und am häufigsten unter den Grünen genannt. Tendenziell ist in allen Parteien seit 2021 ein Abwärtstrend für dieses Themenfeld erkennbar. Im TV-Duell Scholz/Merz spielte es so gut wie keine Rolle mehr. [Mehr lesen…]

Grenzlandgruen - 10:41 @ Allgemein, Umwelt und Gesundheit, Medienhinweise | Kommentar hinzufügen



 

E-Mail
Infos
Instagram