niederrheinisch - nachhaltig 

21.03.2025

Verunsicherungsgeschäfte

209 Verunsicherungsgeschfte.jpg»Es faulen einem ja fast die Worte im Mund, wenn man über die Gegenwart redet und man kommt aus dem Zeitungslesen nicht mehr raus und ist am Abend dann genauso schlau wie vorher oder unschlauer.«
Mathias Greffrath am 8. März 2025 auf dem Kölner Kongress „Bergab? Erzählen in schwierigen Zeiten“

»Das erleben wir im Moment eigentlich auf allen Ebenen, dass Eliten Entscheidungen treffen müssen und es immer unklarer ist, nach welchen Kriterien sie das eigentlich machen. Manches sieht beliebig aus. Manches folgt überhaupt nicht mehr den Mustern, die wir kennen. Das ist eine große Verunsicherung, die da ist.«
Armin Nassehi im Deutschland-Talk mit Tijen Onaran auf Focus-online am 20. März 2025

»Die Bourgeoisie kann nicht existieren, ohne […] sämtliche gesellschaftlichen Verhältnisse fortwährend zu revolutionieren. Die fortwährende Umwälzung der Produktion, die ununterbrochene Erschütterung aller gesellschaftlichen Zustände, die ewige Unsicherheit und Bewegung zeichnet die Bourgeoisieepoche vor allen anderen aus.«
Karl Marx/Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei. 1848

»Wenn man heute von einem epochalen Umbruch spricht, dann muss ihn im Zusammenhang der früheren epochalen Umbrüche sehen. Interessanterweise waren die immer irgendwie mit Kriegen verbunden, und auch das hat sich nicht unbedingt geändert.«
Wolfgang Streeck am 8. März 2025 auf dem Kölner Kongress „Bergab? Erzählen in schwierigen Zeiten“

Grenzlandgruen - 21:49 @ Grenzlandgrünschnitt | Kommentar hinzufügen



 

E-Mail
Infos
Instagram